Datenschutzerklärung

(Stand: September 2025)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Heimathafen Touristik GmbH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2021) und achten dabei auf Transparenz, Sicherheit und Vertraulichkeit.

1. Verantwortlicher

Heimathafen Touristik GmbH
Hofhaymer Allee 15
5020 Salzburg
Österreich

Telefon: +43 (0) 662 264 124
E-Mail: info@heimathafen.at

Geschäftsführer: Alexander Schulz & Marlene Schulz

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen
  • eine Buchung tätigen oder eine Reiseanfrage stellen
  • unser Kontaktformular nutzen
  • unseren Newsletter abonnieren
  • unsere Social-Media-Kanäle aufrufen
  • mit uns einen Vertrag abschließen

Verarbeitete Daten können sein:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer
  • Reisedaten: Passnummer, Geburtsdatum, Reiseroute, Hotels, Flüge
  • Zahlungsinformationen: Kreditkarten- oder Bankdaten
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Nachrichten, Chatverläufe
  • Buchungsinformationen Ihrer Mitreisenden
  • Besondere Kategorien: z. B. Gesundheitsdaten, sofern für Reiseleistungen erforderlich

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für:

  • Abwicklung von Reisebuchungen und Angeboten
  • Zahlungsabwicklung
  • Kundenbetreuung & Service
  • Zusendung von Newslettern (sofern Sie eingewilligt haben)
  • Analyse & Optimierung unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO → Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO → Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO → Gesetzliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO → Berechtigtes Interesse (z. B. Webanalyse, Sicherheit)

4. Speicherung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Während der gesamten Geschäftsbeziehung
  • Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuer- & Buchhaltungspflichten)
  • Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

5. Buchungen & Datenweitergabe an Dritte

Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen geben wir personenbezogene Daten ausschließlich weiter an:

  • Reiseveranstalter, Reedereien, Airlines & Hotels
  • Versicherungen, Mietwagenfirmen & Transferanbieter
  • Zahlungsdienstleister
  • IT-Dienstleister und Buchungssysteme

Eine Weitergabe erfolgt nur soweit erforderlich und ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.

6. Datenübermittlung in Drittländer

In Ausnahmefällen kann eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU/EWR erfolgen (z. B. bei Buchungen für Reisen in die USA oder Asien). In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, z. B.:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

7. Cookies & Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies → Für Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies → Zur Verbesserung unseres Angebots
  • Marketing-Cookies → Für personalisierte Inhalte und Werbung

Rechtsgrundlage:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Alle weiteren Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.



8. Google Analytics 4

Wir setzen Google Analytics 4 (Dienst von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin) ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren.

  • Wir nutzen IP-Anonymisierung → Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt.
  • Google verarbeitet Daten ggf. auch in den USA; hier greifen Standardvertragsklauseln der EU.
  • Speicherdauer der Daten: max. 14 Monate

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

9. Social Media & Drittanbieterinhalte

Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebettet:

  • YouTube-Videos
  • Instagram-Feeds
  • Facebook-Plugins

Beim Aufruf dieser Inhalte können Daten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

10. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten wie folgt:

  • Double-Opt-In-Verfahren
  • Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse
  • Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens

Sie können sich jederzeit über den Link in der E-Mail abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Anfragen senden Sie bitte an:
info@heimathafen.at

12. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
https://www.dsb.gv.at

13. Hinweis für deutsche Kunden

Unsere Website richtet sich auch an Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland.
Der Betreiber der Website ist die Heimathafen Touristik GmbH in Österreich.
Wir stellen sicher, dass unsere Datenverarbeitung den Anforderungen des deutschen TMG und TTDSG entspricht.

14. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung.

15. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.